Drittmittel – Grundlagen erfolgreicher Förderung
Aus der Reihe "Drittmittel erfolgreich einwerben"
Unsere Reihe Drittmittel erfolgreich einwerben fokussiert ein Thema, das zunehmend zum Kerngeschäft einer jeden Wissenschaftlerin, eines jeden Wissenschaftlers wird – denn in Zeiten der Abkehr vom Gießkannenprinzip und einer gewollten Erhöhung des Fremdförderanteils an Projekten verstärkt sich der Kampf um Mittel aus den nach wie vor bestehenden Fördertöpfen zusehends. Hier liegt die Konzentration auf den Grundlagen erfolgreicher Förderung.
- Professionelle Drittmittelakquise. Forschungsmanagement – Professionalisierungsstrategien – Mittelgeber
-
Hochschulfundraising
-
Wissenschaftsfinanzierung durch Stiftungen. Prinzipien – Förderinstrumente – Tipps zur Antragstellung
-
Rechtssicherer Umgang mit Drittmitteln. Ein Beispiel aus dem Land Baden-Württemberg
-
Aus Ideen Geld machen. Tipps zur Verwertung von Patenten aus Forschungseinrichtungen