Grundlagen erfolgreichen Leistungstransfers
Aus der Reihe "Drittmittel erfolgreich einwerben"
B. Koch | F. Drenk | W. Zöller
Unsere Reihe Drittmittel erfolgreich einwerben fokussiert ein Thema, das zunehmend zum Kerngeschäft einer jeden Wissenschaftlerin, eines jeden Wissenschaftlers wird – denn in Zeiten der Abkehr vom Gießkannenprinzip und einer gewollten Erhöhung des Fremdförderanteils an Projekten verstärkt sich der Kampf um Mittel aus den nach wie vor bestehenden Fördertöpfen zusehends. Hier liegt die Konzentration auf dem erfolgreichen Transfer erbrachter Leistungen.
-
Auf den Punkt gebracht. Klare Sprache erleichtert den Kontakt zum Kunden
-
Wie viel Kunde ist notwendig? So funktioniert Kundenmanagement
-
Das Messe-Einmaleins. Ziele definieren, Kollegen trainieren, Erfolge messen