Erfolgreiche Positionierung: Good Practices
Aus der Reihe „Wissenschaft kommunizieren und mediengerecht positionieren“
Die Reihe Wissenschaft kommunizieren und mediengerecht positionieren verschafft Ihnen einen kompakten Überblick über die Grundlagen, Werkzeuge und Gestaltungsmöglichkeiten, um wissenschaftliche Themen gezielt in die Öffentlichkeit sowie in spezifische Zielgruppen hineintragen zu können.
Erfolgreiche Positionierung: Good Practices
-
SO SPANNEND KANN WISSENSCHAFT SEIN Mit dem Erfolgsmodell Kinder-Uni erwerben sich Hochschulen und Hochschullehrer viele Sympathien
-
FORSCHEN, FEIERN, FINANZIEREN Jubiläen als PR- und Marketinginstrumente für Hochschulen
-
SONNE, MOND UND STERNE FÜR ALLE
-
KEIN X FÜR EIN U VORMACHEN 10 Gebote zur Kommunikation sperriger Themen am Beispiel der Mathematik
-
DIE NACHT IST NICHT ALLEIN ZUM SCHLAFEN DA Die Bonner Wissenschaftsnacht setzt Maßstäbe
-
AUSGESTELLTE FORSCHUNG – DAS INSZENIERTE WISSEN
-
UNISEUM FREIBURG – HISTORISCHE SYMBOLE IM MODERNEN KOMMUNIKATIONSMIX
-
SCHLAFENDE RIESEN IM KOMMUNIKATIONSPROZESS? Best Practice: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für wissenschaftliche Fachgesellschaften
-
TRADITION ALS BOTSCHAFT Chancen für die Wissenschafts- und Hochschulkommunikation